026
02.01.2011, 19:58 Uhr
Aqua
|
Hm du hast einen 6 Jahre alten Thread ausgegraben. Es sind eben vermutlich Leute wie ich, die auf dieser Welt schon ein längeres Dasein fristen - die auch 2011 damit arbeiten werden. Weniger die, die damals noch gar nicht geboren waren, wobei es auch Ausnahmen gibt, die die Spreu vom Weizen trennt. Halt wenige. Also ich fand, dass es damals doch sehr lebendig war. Es unterlag eben noch nicht so der Werbemaschinerie von MS, die erst mit Win95 so richtig aufkam. Viele haben eben auch erst mit Win95 begonnen, kannten sich mit Dos nicht aus - auch weil MS es unter Win95 gut versteckte und es auch nur User zu nutzen wussten, die zuvor mit Dos- Win3.x gearbeitet hatten. Abgesehen davon, dass solche meist ohnehin einen Dualboot mit Dos-Win3.x + Win95 abhielten. Ein paar auch noch mit WinNT von den besser Verdienenden. Also ich würde niemals meinen, es war Tot. Damals war es eben noch kein Kommerz, sondern etwas für Technikbegeisterte. Dass die Anzahl derer natürlich geringer war, als Leute die heute Computer besitzen ist auch klar. Von dem allein hinkt der Vergleich schon. Leute, die ein Dos Backup in ihrem tiefsten Unterbewusstsein mit sich rumtragen, werden es eher laufen haben, als Leute für die Windows nur ein Drag und Drop System war + ist. Letztere werden mit Dos nix anzufangen wissen - weil sie sich damit nicht auskennen. Ist so. Und die werden sich auch kaum auf Seiten wie hier rumtummeln. Gut seit damals hat sich auch in Sachen Dos-Win3.x viel geändert, weil man damit auch mit neuzeitlichen angebundenen Devices arbeiten kann und wenn man es darauf anlegt, könnte Win3.x mit Sicherheit auch genauso wie 7 aussehen bei einem 10tel der Hardwareanforderungen. (Mir gefällt meine animierte bunte Win2K/XP Look Oberfläche unter WfW3.11 aber gut genug, auch weil ich unter XP grundsächlich das klassische Win2K Design bevorzuge) Bei Dos-Win3.x hat man halt dazu zum Unterschied noch gänzlich selbst das Kommando und die Möglichkeiten, es ganz angepasst an seine Bedürfnisse individuell einzurichten. Und damit meine ich nicht irgendwelche alternativen Bootscreens, Gadgets, Toolbars oder Oberflächen "Verschönerungen". Ich könnte mir auch niemals vorstellen, nur mit einem OS zu arbeiten. Ich bin Multi OS Nutzer. Und als solcher wird Dos-Win3.x immer dazugehören.  -- Owning the Weather in 2025. Schwarz auf Weiss, ergo keine 'Verschwörungstheorie'. http://csat.au.af.mil/2025/volume3/vol3ch15.pdf |