008
20.08.2009, 14:15 Uhr
commander_keen
|
natürlich ist die NT-Reihe bedeutend stabiler, da besteht kein Zweifel, aber auch ein Win98SE kann sehr zufriedenstellend laufen. Wie schon erwähnt wurde, ist das ziemlich treiberabhängig. Bei schlimmen Fällen genügt es, ein USB-Gerät anzuschließen um *bumm* Bluescreen mit Schutzverletzung in Modul xyz (und fast immer werden dann Treiberdateien genannt). Aber auch viele Anwendungen reißen Win9x öfter in den Abgrund, weil sie "hängen". Unter NT ist das ein simples "reagiert nicht" kein Grund zur Panik, da wird abgeschossen und "gut is' ", das vergisst man schnell wieder. Aber bei Win9x resultiert das oft in einem Bluescreen der einem mitteilt, das System wäre ausgelastet oder die Anwendung reagiert nicht und solche Scherze und selbst wenn man sich bei nicht-reagierenden Anwendungen dafür entscheidet sie zu beenden, kommt Win9x nur in einem Teil der Fälle wieder "hoch".
Win9x ist also nur indirekt schuld an der Misere, den meistens sind die Übeltäter "3rd party applications/drivers". Wobei man natürlich auch sagen muss, dass dieses mögliche "in den Tod reißen" ein grober Fehler im Design von Win9x ist, soweit dürften/sollten die Anwendungen nicht am Betriebssystemkern laufen. Nunja, nicht umsonst kam mit XP die NT-Reihe auf die Heimcomputer... -- Verloren hat, wer sich geschlagen gibt! Dieser Post wurde am 20.08.2009 um 14:16 Uhr von commander_keen editiert. |